Sie wollen Ihren Körper stärker, energiegeladener, gesünder und schöner machen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
So profitieren Sie von meiner professionellen, ganzheitlichen Ernährungsberatung.
Ich erstelle eine Ernährungs-Anamnese: Hier frage ich Sie nach Ihren persönlichen und liebgewordenen Ess- und Einkaufsgewohnheiten, Essenszeiten und Portionsgrößen.
Dann erhalten Sie von mir anschauliche Informationen zur Ernährung und Tipps, die Sie auch in Ihrem Alltag anwenden können.
Wenn Sie Ihre Ernährung und Essgewohnheiten umstellen müssen, werden Sie von mir Schritt für Schritt an diese Umstellung herangeführt.
Sie bekommen von mir auch nützliche Tipps zum Einkaufsverhalten. Als Ihr holistischer Ernährungs- und Gesundheitsberater, Küchenmeister und Ernährungsphysiologe erarbeite ich mit Ihnen gesunde Rezepte und Ernährungspläne.
Wenn Sie mögen, führen Sie ein Ess- und Trinktagebuch, welches Sie dann gemeinsam mit mir auswerten und auf dessen Basis Sie Ihren Ernährungsplan entsprechend anpassen.
Diese Vorgehensweise unterstützt dann Ihre gesunde und bedarfsgerechte Ernährung und hilft Ihnen, Ihre Ernährung gesundheitsfördernd zu gestalten.
Meine ganzheitliche Ernährungsberatung eignet sich für Sie, wenn Sie Ihr Gewicht optimieren möchten, wenn Sie ihre Gesundheit verbessern oder ganz allgemein gesünder leben wollen.
Oder Sie möchten Ihre körperliche Leistungsfähigkeit erhalten bzw. steigern.
Wenn Sie die richtige Ernährung vor, während und nach der Schwangerschaft kennen lernen wollen, ist eine ganzheitliche Ernährungsberatung für Sie und Kind sehr wichtig.
Ich helfe Ihnen bei:
Übergewicht:
Bei Übergewicht allgemein, bzw. Adipositas oder Fettleibigkeit. Das starke Übergewicht ist auf einen erhöhten Fettanteil im Körper zurückzuführen es folgen Adipositas-Symptome wie Kurzatmigkeit, eingeschränkte körperliche Leistung, Gelenkschmerzen oder andere Folgeerkrankungen.
Die meisten Menschen mit Diabetes Typ 2 sind übergewichtig, was oft auf den zu hohen Verzehr von verarbeiteten Kohlenhydraten zurückzuführen ist. Bei einer Gewichtsreduktion sinkt der Langzeitwert des Blutzuckerspiegels (HbA1c) automatisch. Darum empfehlen Ärzte immer ihren Patienten, sie sollen abnehmen.
Leaky Gut:
Der englische Begriff bedeutet nichts anderes als durchlässiger Darm. Bei der Erkrankung ist die Schutzfunktion der Darmschleimhaut gegen Krankheitserreger und Toxine empfindlich gestört. Die Darmmembran wird durchlässig – schädliche Stoffe gelangen ungehindert in den Blutkreislauf.
Reizdarm:
Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine Erkrankung des Verdauungstrakts, Die Symptome variieren häufig zu wiederkehrenden Bauchschmerzen, Blähungen, Gas und Verstopfung oder Durchfall.
Morbus Crohn:
Heftige Bauchkrämpfe, Durchfall und Erbrechen - und das oft wochenlang: Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmkrankheit, die der Körper vermutlich als Autoimmunreaktion selbst auslöst. Die chronische Darmentzündung Morbus Crohn verläuft meist in Schüben.
Bulimie:
Bulimie ist eine psychische Erkrankung: Betroffene haben häufig Essanfälle, bei denen sie unkontrolliert große Mengen an Nahrungsmitteln zu sich nehmen. Aus Angst vor der Gewichtszunahme erbrechen sie sich dann, fasten zwischen den Essanfällen, nehmen zusätzlich Abführmittel ein oder treiben exzessiv Sport.
Magersucht: Die Magersucht wird auch Anorexie oder Anorexia nervosa genannt.
Typisch für eine Magersucht ist ein starker Gewichtsverlust oder anhaltendes Untergewicht. Betroffene haben Angst davor, zuzunehmen oder zu dick zu sein. Daher schränken sie ihre Nahrungsaufnahme ein und nehmen immer weiter ab. Obwohl sie auffallend dünn sind, empfinden sie sich selbst als unförmig und dick.
Krebs
Hier kommt es zuallererst auf die Prävention an!
(Prävention ist im Gesundheitswesen ein Oberbegriff für zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten, um Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden, das Risiko der Erkrankung zu verringern oder ihr Auftreten zu verzögern.)
Richtige, gesunde Ernährung, also Nahrungsmittel, die Ihre Zellen gesund erhalten und stärken werden Sie bei mir kennenlernen. Gesunde und starke Zellen können verhindern, dass sich Krebszellen bilden, wachsen und wuchern.
Wenn Sie schon Krebs haben oder sich in der Chemotherapie, oder nach einer Chemotherapie befinden, hilft die richtige Ernährung, die gesunden Zellen zu stärken, damit die Krebszellen zurückgedrängt werden. Das hilft Ihnen, dass es Ihnen körperlich, und auch psychisch wesentlich besser geht.
Burnout
Burnout ist keine eigenständige Krankheit. Burnout, übersetzt "ausgebrannt sein", ist längst nicht mehr nur die typische „Krankheit“ gestresster Manager. Stress entwickelt sich nicht nur bei ihnen oft zu Dauerstress. Dieser wird schließlich zum Burnout mit körperlichen, psychischen und sozialen Auswirkungen.
Mit "Burnout" ist nicht nur Erschöpfung gemeint. Ausgeprägte körperliche Beschwerden wie Muskelschmerzen, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzrasen, Verdauungsbeschwerden, Magenschmerzen und häufige Infekte sind einzeln oder in Kombination damit verbunden. Zunächst sollte man den eigenen körperlichen Bedürfnissen Rechnung tragen. Dies bedeutet ausreichend schlafen, gesund essen, sich Zeit für mehr Bewegung und sich selbst nehmen. Die holistische Ernährungsberatung in meiner Praxis wird Ihnen helfen!
Gesunde Ernährung – Bewegung – Entspannung – Schlaf –
Emotionale Ausgeglichenheit – Regeneration – Positives Denken – Stressabbau – inneren Frieden – intaktes Liebesleben
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Tel./ SMS/ WhatsApp 0157 300 21 007
digefeke@gmail.com